Fangbestimmungen für das offene Hegefischen im Binsenthal am 09. August 2025

Treffpunkt:           13:30 Uhr
Gefischt wird von:   16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Teilnahmeberechtigung:

Alle Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Jahresfischereischeins sein. Die Teilnehmergebühr beträgt 30,00€ pro Teilnehmer und enthält 1 Wertmarke von 10,00€.                                                                                                                                                                                               Es gibt 3 Posensektoren und 1 Feedersektor - bitte beim Kartenkauf eine Posenkarte oder Feederkarte kaufen. Die Karten sind nur in der Fischerhütte Binsenthal erhältlich.

Zu hegende Fischarten und Behandlung des Fanges:

Aland, Brachsen, Güster, Rotauge, Rotfeder, Giebel und Döbel sind lebend bis zu einem Gewicht von 7 Kg. in einem gemäß der saarländischen Setzkescherregelung zugelassenen Textilnetz, mit einer Mindestlänge von 3,50m und einem Durchmesser von 0,50m zu hältern. Dandes ein Angler/-in mehr al 7 Kg. Fische, so sind diese in weiteren, wie oben beschriebenen Setzkeschern zu hältern. Hierfür sind die Teilnehmer/-innen selbst verantwortlich. Zuwiderhandlungen führen zum Ausschluss.                                                                                   Gelandete Welse, Katzenwelse und Sonnenbarsche sind sofort waidgerecht abzutöten und werden beim Verwiegen des Fanges mitgewertet. Alle oben erwähnten Fischarten unterliegen keinem Mindestmaß. Nicht erwähnte Fischarten sind nach dem Fang sofort schonend zur Arterhaltung zurückzusetzen. 

Zugelassene Köder und Anfüttermaterial:

Zugelassen sind alle natärlich Köder außer Zuckmückenlarven, gefärbte Maden oder Pinkis, sowie gefärbtes Futter. Die Anfüttermenge  beträgt einschließlich aller Beimengen 2 Liter fütterungsfähiges Futter je Angler, gemäß der Landesfischereiverordnung. Das Anfüttermaterial dar keine narkotisierende oder ähnlich wirkende Stoffe enthalten. 

Art und Ausrüstung der Geräte Posensektor:

1 Angelrute mit oder ohne Beringung, mit oder ohne Rolle, jedoch mit einer Pose. Die verwendete Pose muss das Gewicht tragen. Es darf nur mit einem Einfachhaken gefischt werden und das Angelgerät muss dem erwarteten Fang angepasst sein.                                                    Die Rutenlänge ist auf 13 Meter begrenzt.

Art und Ausrüstung der Geräte Feedersektor:

1 Feederrute mit einer Vorfachlänge von mindestens 50cm. Es sind nur Futterkörbe erlaubt, die man nicht mit Futter von außen befüllen kann - kein Methodfeeder. Auswurfwinkel 90 Grad zum Ufer. Anfüttern hat nur mit dem Futterkorb zu erfolgen. Es darf nur mit einem Einfachhaken gefischt werden und das Angelgerät mur dem erwarteten Fang angepasst sein.                                                                                     Die Rutenlänge ist auf 3,9 Meter begrenzt.

Ehrungen:

Teilnehmergebühren werden in Form von Ehrengaben ausgeschüttet. Es gibt keine Sektorenwertung. Es gibt eine Einzel- und Mannschaftswertung in den Posensektoren und eine Einzelwertung in dem Feedersektor. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3 Anglern.

Haftungsausschluss:

Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. Ebenfasst bittet der Veranstalter un Ausrichter alle Teilnehmer, die Angelplätze so zu verlassen wie er sie vorzufinden wünscht!

 

 

  1. Vorsitzender: Wolfgang Ewertz, Am Kühlturm 5, 66280 Sulzbach, Tel: 06897/840188

1.Kassierer: Pascal Maurer, Redener Straße 11b, 66578 Schiffweiler, Tel: 06821/4017760

                      1. Schriftführerin: Jennifer Entinger, Eisenbahnstraße 12, 66299 Friedrichsthal, Tel: 0179/5637868   

                                                                              Bankverbindung: IBAN DE35 5919 0000 0300 7810 04   BIC: SABADE5S                                                    

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.